Adipositas ist eine chronische Erkrankung, keine Entscheidung.
Professionelle Adipositas-Behandlung kann ernste Folgeerkrankungen aufhalten oder verzögern und Deine Gesundheit signifikant verbessern!
Wusstest Du? Die moderne Abnehmmedizin hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht.
Es gibt mittlerweile viele spezialisierte Ärztinnen und Ärzte, die Dir auf Deinem Weg zum Abnehmen helfen können. Diese Fachleute können helfen, die individuellen Ursachen des Übergewichts festzustellen, die bei jeder und jedem sehr unterschiedlich sein können. Gemeinsam mit einer Ärztin oder einem Arzt entwickelst Du Deinen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dieser zielt darauf ab, Dir zu helfen, damit Du nachhaltig abnehmen kannst. Deine Ärztin oder Dein Arzt wird Dir die neuesten wissenschaftlich fundierten Behandlungsmöglichkeiten vorstellen. Lass Dich beraten!
Tu Deinem Herz was Gutes!
Das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen kann durch professionelle Adipositas-Behandlung deutlich gesenkt werden.1,2
Was hat Adipositas eigentlich mit Herzkreislauferkrankungen zu tun? Kurz gesagt: Fett im Bauchbereich ist aktiv am Stoffwechsel beteiligt und produziert Hormone sowie andere Substanzen. Dies verändert den Widerstand in den Gefäßen, was zu Bluthochdruck führt. Durch Fetteinlagerungen und Entzündungsprozesse in den Gefäßwänden kann auch Atherosklerose entstehen, im Volksmund „Gefäßverkalkung“ genannt. Das Blut kann nicht mehr ungehindert zirkulieren, das führt im schlimmsten Fall zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen. Adipositas kann auch Herzschwäche (“Herzinsuffizienz”) befeuern.
Die gute Nachricht: Mit ärztlicher Hilfe kann man gegensteuern. Eine neue Studie zeigt, dass professionelle Adipositas-Behandlung nicht nur die Gewichtsabnahme unterstützt, sondern auch das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen deutlich senkt. Sprich mit einem spezialisierten Arzt oder einer Ärztin und hol Dir Unterstützung!
Deine Leber wird Dir danken!
Die Gesundheit Deiner Leber kann durch professionelle Adipositas-Behandlung signifikant verbessert werden!3
Adipositas ist ein großer Risikofaktor für die Entwicklung von Lebererkrankungen, insbesondere der nichtalkoholischen Fettleber. Ansammlung von Fett in der Leber führt zu Entzündungen und fibrotischen Veränderungen (funktionslosem „Narbengewebe“). Eine unbehandelte Fettleber kann bedrohliche Komplikationen wie Leberzirrhose und Leberkrebs zur Folge haben.
Adipositas professionell behandeln ist mehr als nur Gewicht reduzieren und kann die Gesundheit Deiner Leber signifikant verbessern!
Geh zu einem spezialisierten Arzt oder einer Ärztin und lass Dich beraten!
Dein Knie atmet auf!
Schmerzen in Gelenken wie dem Knie können durch professionelle Adipositas-Behandlung spürbar weniger werden!4
Adipositas erhöht das Risiko für die Entwicklung von Arthrose im Kniegelenk, da das zusätzliche Körpergewicht die Belastung auf die Gelenke verstärkt. Diese übermäßige Belastung kann zu einem frühzeitigen Verschleiß des Knorpels führen, was Entzündungen und Schmerzen verursacht. Zudem führt Adipositas oft zu einer veränderten Geh- und Körperhaltung, die die Belastung auf die Kniegelenke weiter erhöht.
Spezialisierte Ärztinnen und Ärzte können Dich auf deinem Weg beim Abnehmen begleiten! Eine Gewichtsreduktion kann helfen, die Symptome der Arthrose zu lindern und Deine Lebensqualität zu verbessern. Weniger Schmerzen, mehr Leichtigkeit!
Lass Dich beraten!
Freiheit für Dein Gehirn!
Hungergefühle und ständiges „ans-Essen-denken“ können durch professionelle Adipositas-Behandlung wieder ins Gleichgewicht gebracht werden!5
Adipositas verursacht „Food Noise“ und schickt Signale an Dein Gehirn, die Dich ständig an Essen denken lassen. Das gesteigerte Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln (wie z.B. Chips oder Süßigkeiten), sogenanntes „Craving“, gepaart mit Heißhungerattacken können zu impulsivem Essverhalten führen und die Kontrolle über Deine Ernährung stören.
Adipositas professionell behandeln ist mehr als nur Abnehmen und kann Dein Gefühl für Hunger und Sättigung ins Gleichgewicht bringen!
Sprich mit einem spezialisierten Arzt oder einer Ärztin und hol Dir Unterstützung!
Bring einen neuen Fokus in Dein Leben!
Dein Blutzucker soll nicht Deinen Alltag bestimmen! Professionelle Adipositas-Behandlung kann das Entstehen von Typ-2-Diabetes verhindern, verzögern und manchmal sogar vorhandenen Prä-Diabetes rückbilden.6,7
Typ-2-Diabetes (“Zuckerkrankheit”) ist eine chronische Erkrankung, die oft durch Übergewicht und Adipositas ausgelöst wird. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel schädigt langfristig die Blutgefäße, was zu Herzkrankheiten, Nierenschäden und Augenschädigung führen kann.
Eine frühzeitige und professionelle Behandlung von Übergewicht und Adipositas trägt maßgeblich dazu bei, Deinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Entstehen von Diabetes zu stoppen oder zu verzögern. In manchen Fällen kann sich Typ-2-Diabetes sogar rückbilden.8
Sprich mit einem spezialisierten Arzt oder einer Ärztin und lass Dich ausführlich beraten!
Referenzen:
- SELECT-Studie, kardiovaskuläre Outcome-Studie; Lincoff AM et al. N Engl J Med 2023;389:2221-2232
- STEP HFpEF-Studie; Kosiborod MN et al. N Engl J Med. 2023;389(12):1069-108
- Sanyal AJ et al. N Engl J Med 2025;392:2089-2099
- STEP 9, Studie zu Semaglutid 2,4mg bei Knie-Osteoarthritis; Bliddal H et al. Obes Facts 2024;17:72 [Suppl. 1]
- Arnaut T, Hartaigh BO, Byrne K, et al. Impact on food noise after initiating semaglutide treatment: results from a US survey (INFORM). Oral presentation at the European Association for the Study of Diabetes Annual Meeting 2025; 15 – 19 September 2025; Vienna, Austria.
- Sekundäranalyse basierend auf SELECT-Daten; Kahn SE et al. Diabetes Care 2024;47(8):1350–1359
- STEP-10-Studie; McGowan B et al. Obes Facts 2024;17:72 [Suppl. 1]
- STEP 2 Studie; Davies M, et al. Lancet. 2021;397:971–84.